|
|||||||
![]() |

Schlagzeilen
25.06.2025
Ausflug Küchwald Klasse 1
In der letzten Schulwoche waren die Kinder der Klasse 1 gemeinsam auf dem Spielplatz im Küchwald. Unterwegs haben wir noch einen Abstecher in den Botanischen Garten gemacht. Dort konnten die Kinder Uhus, Enten, Ziegen und andere Kleintiere beobachten. Anschließend haben wir den neuen Spielplatz im Küchwald erkundet und zum krönenden Abschluss gab es für alle ein leckeres Eis.
23.05.2025
Sportfest, Spendenlauf und Hortfest
Am 23.05. war ein sehr ereignisreicher Tag. Wir starteten früh mit unserem alljährlichen Sportfest, bei dem die Kinder in den Disziplinen Weitwurf, Sprint und Weitsprung antreten mussten. Am Nachmittag nahmen viele Kinder am Sponsorenlauf teil und sammelten mit ihrem Ausdauerlauf und den zahlreichen Sponsoren Geld für unser Zirkusprojekt. Danach fand noch das Hortfest statt. Hier konnten die Kinder basteln, sich schminken lassen, tanzen und vieles mehr. Es war ein langer, aber gelungener Tag.
15./22.05. und 12.06.2025
Busschule Klasse 1
Im Mai und Juni besuchten die Kinder der Klassenstufe 1 die Busschule auf dem Gelände des Straßenbahnmuseums. Wir haben geübt, wie man sich sicher im und am Bus verhält, haben ein Geräuschquiz gemacht und einen Fahrplan gelesen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht!
29./30.04.2025
Ereignis vor Ergebnis
Am 14. Mai 2025 fand in der Hartmannhalle Chemnitz ein spannendes Basketballturnier für Grundschulen statt. Unsere Mannschaft zeigte eine großartige Leistung und kämpfte sich durch das Turnier. Von zehn teilnehmenden Mannschaften erreichten wir am Ende den 6. Platz. Die Kinder haben sich hervorragend geschlagen und viel Spaß gehabt.
29./30.04.2025
Stadtbibliothek Klasse 2
Im April besuchten die Klassen 2a und 2b die Stadtbibliothek. Mit einem spannenden Ritter-Informationstag lernten die Kinder spielerisch die Örtlichkeiten kennen. Was gibt es alles in der Bücherei, wo finde ich was und wie melde ich mich überhaupt an? Das wissen nun alle Zweitklässler. Und ganz nebenbei erhielten sie auch noch einen Ritterschlag. Wenn das nichts ist!?!
31.03.2025
Kinotag Klasse 1
Am 31.3. waren die ersten Klassen zu "Die Unzertrennlichen" im Kino im Roten Turm. Der Film hat die Kinder bestens unterhalten: Don (eine entlaufene Holzpuppe mit grenzenloser Fantasie) und DJ Doggy Dog (ein verlassener Plüschhund auf der Suche nach einem Freund) laufen sich im Central Park über den Weg und erleben ein buntes und spannendes Abenteuer und werden dabei auch Freunde!
18./20.03.2025
Bauernhof Klasse 2
Im März war es so weit, die Klassen 2a und 2b durften einen Tag auf dem Bauernhof verbringen. Neben Pferden, Hunden, Hühnern und Hasen, gab es auch Besonderes zu entdecken. Fledermäuse, die im Stall herumflogen und das ein Monat alte Kälbchen, wie es mit seiner Mama kuschelte. Außerdem durfte fleißig geholfen werden - Ställe der Pferde säubern und mit Futter bestücken. So schnell war der Bauer noch nie damit fertig. Was für ein schöner Tag!
04.03.2025
Fasching
Fee, Giraffe, Feuerwehrmann und Co. feierten am 04.03. gemeinsam Fasching. Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen wie Basteln, Zeitungstanz, Eierlauf und einer Talentshow ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis stellen. Danach gab es für alle Kinder eine Runde Pfannkuchen.
11.02.2025
Industriemuseum Klasse 2
Am 11.02.2025 wandelte die Klasse 2a auf Spuren der Chemnitzer Vergangenheit. Wir besuchten das Industriemuseum. Wir bestaunten alte Maschinen, Spielsachen und erfuhren einiges über das Leben in früheren Zeiten.
18.12.2024
Plätzchenbäckerei
Am 18.12.2024 folgte die Klasse 2a der Einladung von "Globus" zum Plätzchen backen. Dort hatten die Kinder die Möglichkeit, Plätzchen und Lebkuchen zu verzieren und anschließend mit nach Hause zu nehmen. Vielen Dank an das Team von "Globus" für diesen schönen Vormittag.
17./18.12.2024
"Drei Wünsche frei"
Am 17. besuchten die Klasse 1 und 2 das Musical "Drei Wünsche frei" in der Stadthalle. Die Klassen 3 und 4 gingen am 18.12. in die Vorstellung. Die Kinder hatten viel Spaß dabei Herbert bei der Rettung der Traumflieger aus dem Schloss der Monitore zuzusehen. Es war ein toller Ausflug so kurz vor Weihnachten.
03.12.2024
Vögel im Winter
Die Klasse 1b war am 03.12. im Schulbiologiezentrum zum Thema "Vögel im Winter". Wir haben verschiedene Stand- und Zugvögel kennengelernt, über Möglichkeiten der Fütterung im Winter gesprochen und selbst eine Futterglocke gebastelt. Anschließend durften wir noch die Vögel des Botanischen Gartens bei der Fütterung beobachten.
29.11.2024
Schulfest
Traditionsgemäß fand am 29.11. unser alljährliches Schulfest statt. Neben Holzbasteln, Bücherflohmarkt, verschiedenen Spielen, einem englischsprachigen Escape Room und weiteren Bastelangeboten wurden wir dieses Jahr noch von der Polizei unterstützt. Die Kinder durften den Beamten Fragen stellen, im Polizeiauto sitzen und auch die Sirene anschalten. Vielen Dank an alle Eltern und Unterstützer.
24.10.2024
Besuch der ERZ-Käuze
Am 24.10. durften die 4. Klassen die Erzkäuze bei uns begrüßen. Die Eulen- und Greifvogelauffangstation aus dem Erzgebirge reiste mit verschiedenen Eulen an. Darunter ein Uhu, eine Schleiereule und ein Steinkauz. Die Kinder konnten viel über dei Tiere lernen und diese sogar anfassen und halten.
20.09.2024
Wandertag ins Industriemuseum
Am 20.09. war die Klasse 1c im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche im Industriemuseum zu Besuch. Bei der interessanten Führung konnten die Kinder über eine große Dampfmaschine, Automobilroboter, das erste (fast 100 Jahre alte) Elektroauto, analoges Telefonieren und vieles mehr staunen.
27.08.2024
Sporttag mit den Niners
"NINERS!" hieß es am 27.08.2024 in der Flemming Grundschule. Die Kinder mussten ihr Können an verschiedenen Station wie zum Beispiel "Around the world", "Ballhandling" oder auch "Tic Tac Toe!" unter Beweis stellen. Alles natürlich mit Basketbällen und toller Unterstützung durch einige Mitglieder der Niners Academy. Es war ein toller Sporttag!
16.08.2024
Erster Wandertag Klasse 1
Am 16.08.2024 wanderten alle Erstklässler gemeinsam durch den Crimmitschauer Wald zum Botanischen Garten. Dort schauten wir uns die Tiere an und frühstückten zusammen auf der Wiese. Nachdem sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben konnten, brachten noch zwei liebe Mamas eine Runde Eis für alle vorbei. Das rundete den ersten Wandertag wunderbar ab. Vielen Dank dafür!
09.08.2024
Fit durch den Tag
Am 09.08.2024 führten alle Klassen den Projekttag FIT DURCH DEN TAG durch. Im Mittelpunkt standen verschiedene Bewegungsangebote, Gesundheitsprävention sowie Ideen für eine gesunde Ernährung. Hierbei stellten zum Beispiel die Klassen 4a und 4b Smoothies her und tauschten sich zum Thema Stress und Strategien zur Stressregulation aus. Abgeschlossen wurde der Tag mit einer Runde Yoga.
07.08.2024
Den Farben auf der Spur
Die Klasse 4b startete am dritten Tag des neuen Schuljahres mit einem Ausflug in den Rabensteiner Tierpark. Neben interessanten Informationen über Flamingos, Lurche, Zebras und Affen tobten die Kinder auf dem Spielplatz und aßen leckeres Softeis. Was für ein gelungener Start.
Funfakt: Tiger haben in Wirklichkeit gar keine Streifen.
19.06.2024
Schöne Sommerferien!
Am letzten Schultag verabschiedeten sich die Viertklässler mit einem tollen Programm, Blumen und gebastelten Karten bei dem Lehrerteam und auch den Schülern. Danach wurde in den Klassen gemeinsam gefrühstückt, aufgeräumt, in Erinnerungen geschwelgt und am Ende des Tages gab es die Zeugnisse. Wir wünschen vor allem den Viertklässlern für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg! Außerdem wünschen wir allen Kindern und Lehrern erholsame Sommerferien.
31.05.2024
"Sport frei!"
Am 31.05.2024 hieß es bei uns "Sport frei!", denn unsere Frau Pfeil stellte ein wunderbares Sportfest für die Kinder auf die Beine. In den Disziplinen Weitsprung, Weitwurf und Sprint konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Anschließend wurden die jeweils Besten der Klassenstufen geehrt. Ein Dank geht an alle freiwilligen Helfer, die uns tatkräftig unterstützten.
Am Nachmittag fand außerdem unser Sponsorenlauf statt. Hierbei konnten die Kinder Geld erlaufen, welches nun für gemütliche Sitzgruppen im Schulhaus genutzt wird. Vielen Dank an die zahlreichen Sponsoren!
24.05.2024
"Kids an die Knolle"
Heute begann für die Klassen das Projekt „Kids an die Knolle“. Durch die tolle Vorarbeit von Frau Pfeil mit ihrer 3b, die die Beete umgegraben und von Unkraut befreit haben, konnte die 2a das schöne Wetter heute endlich nutzen. Mit Hilfe von verschiedenen Werkzeugen wurden tiefe Furchen gezogen und neue Kartoffeln gesetzt. Nun heißt es warten, anhäufeln und auf eine reiche Ernte im Herbst hoffen.
23.05.2024
Ein Tag auf der Säuglingsstation
Am 23.5. war die Klasse 4a zu Besuch in der Kinderklinik des Flemming Krankenhauses und konnte von der Hebamme Romy viel Interessantes über Schwangerschaft und Geburt lernen. Es wurden Babypuppen gewickelt, Schwangere bei der Kontrolle der Herztöne besucht, der (CFC-) Kreißsaal besichtigt und der Arzt bei der U1-Untersuchung beobachtet. Vielen Dank für den tollen Vormittag!
16.05.2024
Orgelführung in der Stadthalle
Dö, dö, döööööö. Für die Klasse 2a ging es im Mai in die Stadthalle zur Orgelführung. Die Kinder gewannen einen Einblick in den Aufbau einer Orgel, die Anzahl der Pfeifen und durften verschiedenen Lieder lauschen. Im Anschluss wurde im angrenzen Park gefrühstückt und gespielt.
25.04.2024
Bücherei Klasse 2a
Zur Feier der Buchwoche organisierte Frau Müller für alle zweiten Klasse einen großartigen Ausflug in die Stadtbibliothek. Das Motto des Tages war Piraten. Mit Hilfe einer Schatzsuche lernten die Kinder die verschiedenen Bereiche und Medien, die man ausleihen kann, kennen.
Im Anschluss durften alle noch auf eigene Faust entdecken und in den Büchern und Spiele stöbern. Auch Otter Pepe war wieder mit dabei und wandelten auf den Spuren seiner Familienangehörigen.
23.04.2024
Ausflug der Klasse 4a ins Rathaus
Im Rahmen des Projektes zur europäischen Mobilität war unsere Klasse 4a am 23.4. zu Besuch im Rathaus. Bei der interessanten Führung konnte die Aussicht vom hohen Turm genossen werden und im Stadtverordnetensaal durften die Kinder sogar auf den Stühlen der Bürgermeister Platz nehmen.
17.04.2024
Ausflug der Klasse 2a zum SBZ
Bei typischem Aprilwetter besuchte die 2a heute das SBZ im botanischen Garten. Das Thema war „Von der Blüte zur Frucht“.
Die Kinder lernten den Aufbau einer Kirschblüte kennen und erfuhren einiges über heimische Obstbäume, Bienen und die Verwandlung
einer Blüte in eine Frucht. Otter Pepe war auch dabei und unterstützte die Kinder tatkräftig beim Ausfüllen der Arbeitsblätter und beim Sezieren und Aufkleben einer Blüte.
08.04.2024
Lehrerausflug
Am 08.04. machte das gesamte Lehrerkollegium einen kleinen Ausflug zur Rottluffer Mühle um diese als außerschulischen Lernort kennenzulernen. Vor Ort bekamen wir eine Führung durch die Mühle und Einblicke in das Leben von Karl Schmidt-Rottluff, der selbst lange Zeit in diesem Haus lebte.
29.09.2023
Waldexkursion Klasse 4b
An einem sonnigen Tag, machte die Klasse 4b eine Exkursion in den Crimmitschauer Wald. Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema studierten die Kinder die Früchte und Blätter der Bäume, bestimmten Sonnen- und Schattengewächse, erarbeiteten den Nutzen des Waldes und wurden bei einem Memory-Lauf auch sportlich aktiv.
13-15.09.2023
Fahrradprüfung Klasse 4
Zu Beginn des Schuljahres absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 ihre theoretische und praktische Fahrradprüfung. Drei Tage lang übten die Kinder mit Hilfe der Verkehrspolizei in einem Straßenparcours die Regeln im Straßenverkehr. Abgeschlossen wurden die drei Tage mit einer praktischen Prüfung, bei denen die Kinder zeigen konnten, ob sie das Fahrradfahren im Straßenverkehr beherrschen.
06.09.2023
Schulabschluss
Am 6.9. waren erneut die NINERS bei uns zu Gast in der Schule.
An neun Stationen konnten die Kinder aller Klassen zeigen, ob
ein kleiner Basketballer in ihnen steckt. Der Spaß stand dabei natürlich im Vordergrund!
07.07.2023
Schulabschluss
Am Freitag wurden unsere Viertklässler feierlich aus
der Grundschule verabschiedet. Mit einem tollen
Programm haben Sie noch einmal gezeigt, was sie
alles in den letzten vier Jahren gelernt haben.
Wir wünschen allen einen guten Start an den
weiterführenden Schulen und viel Erfolg auf dem
weiteren Lebensweg!
Zuerst aber einmal schöne Ferien!
04.07.2023
Tierpark Rabenstein
Heute waren unsere 3. Klassen im Tierpark Rabenstein.
Dort gab es viel zu beobachten. Flamingoküken,
Faultier in Aktion, Raubtierfütterung und tobende Äffchen.
Auf dem neuen Spielplatz im Gelände konnten dann auch
die Kinder toben.
23.06.2023
Theaterbesuch in der Blindenschule
Die Flemming Grundschule hat eine Einladung der Blindenschule Chemnitz zu deren Aufführungen einer Interpretation von Tintenherz erhalten.
Dieser sind wir natürlich gerne gefolgt. Nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer waren sehr begeistert von den Schauspielern, Kostümen und Bühnenbildern.
Wir freuen uns auf die nächste Einladung!
14.06.2023
Stadtbibliothek
Für die Klasse 1c wurde das Tietz für einen Tag zu
ihrer eigenen Ritterburg. Die Kinder wurden zu Rittern und Ritterinnen geschlagen und konnten so die Bibliothek und ihre Schätze erkunden.
Mit einem eigenen Bibliotheksausweis wurden danach gleich die ersten Bücher, CDs und Spiele ausgeliehen.
08.06.2023
Stadtbibliothek
Eine Piratentour in der Stadtbibliothek mit Captain Book
war ein ganz besonderes Erlebnis für unsere 3. Klassen.
So mancher Schatz wurde entdeckt und konnte von den
Kindern, die ihren neuen Bibliotheksausweis bekommen
haben, auch gleich mit nach Hause genommen werden.
01.06.2023
Sportfest
Am heutigen Tag war es wieder einmal so weit und die Schüler:innen der Flemming-Grundschule konnten bei strahlendem Sonnenschein ihre Kräfte beim diesjährigen Sportfest messen!
Ob Sieger oder nicht, Spaß hatten alle!
Und dank der großzügigen Spende des Fördervereins, gab es als Belohnung für alle ein kühlendes Eis!
Danke auch an die METRO, die es geliefert hat!
14.05.2023
Schulcrosslauf
Im Sportforum der Stadt Chemnitz fand heute ein Schulcrosslauf für Grundschulen statt. Für unsere Flemming-Grundschule gingen über eine Strecke von
1,3 Kilometern 28 Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 erfolgreich an den Start.
Besonders sind folgende Platzierungen zu benennen:
1. Platz Ak Weiblich 2015: Amelie Wagner, Kl. 2b
3. Platz Ak Weiblich 2014: Gerlinde Kolditz, Kl. 2a
2. Platz Ak Männlich 2014: Rafael Kunze, Kl. 2b
1. Platz Ak Männlich 2013: Gustav Hanschmann, Kl. 4a
Wir gratulieren nochmals zu allen Platzierungen und bedanken uns für das sportliche Engagement aller Teilnehmenden.
03.- 05.05.2023
Klassenfahrt
Drei erlebnisreiche Tage verbrachte die Klasse 4a zur Klassenfahrt in Flöha. Bei schönstem Frühlingswetter entdeckten wir den Wald mit dem Revierförster,
probierten uns durchs Sortiment bei Lichtenauer Mineralquellen, machten eine Runde Geocaching, spielten ausgelassen auf dem Wasserspielplatz und trafen uns Abends gemütlich am Lagerfeuer und zum Spieleabend.
20.04.2023
Fahrradprüfung
Auf dem neuen Fahrradübungsplatz der Stadt
Chemnitz in der Konradstraße lernten die Kinder der Klasse 4a an 3 Tagen das verkehrssichere Verhalten
im Straßenverkehr. Heute konnten dann alle Kinder
der Klasse 4a überglücklich ihren Fahrradausweis entgegennehmen. Alle konnten beweisen, dass sie
das Radfahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr beherrschen.
19.04.2023
Schulgarten
Die Klasse 4a startete trotz kaltem Wetter in die Schulgartensaison. Große Unterstützung und fachliche Hilfe bekamen wir dabei von unserem Präventions-
und Bildungsprogramm der "GemüseAckerdemie".
Die Kinder können nun unmittelbar erfahren, wie aus einem Samenkorn zum Beispiel eine knackige Möhre wird und übernehmen gemeinsam Verantwortung für ihren Acker.
18.& 19.04.2023
Besuch des SBZ
Die Klassen 2a und 2b erkundeten an diesen beiden Tagen im Schulbiologiezentrum das Thema „Von der Blüte bis zur Frucht“. Dabei präparierten die Kinder
eine Kirschblüte und lernten in der Natur verschiedene Merkmale von Obstbäumen kennen.
09.03.& 04.04.2023
Basketball Grundschulliga
Am 09.03.2023 und am 04.04.2023 fanden an unserer Grundschule die beiden Vorrunden der Basketball Grundschulliga statt. Einige Kinder der Klassenstufe 3 und 4 erzielten dabei gute sportliche Leistungen. Wir sind schon auf das Finale am 21.06.2023 gespannt.
07.& 08.03.2023
SBZ Heim- und Nutztiere
An diesen beiden Tagen lernten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2a und Klasse 2b im Schulbiologiezentrum viele neue Dinge über die Heim- und Nutztiere kennen. Besonders interessant war
dabei die Fütterung verschiedener Tiere, wie zum Beispiel der Schweine, Hühner, Ziegen und Frettchen.
28.02.2023
Niners Sporttag
Heute waren die ersten und zweiten Klassenstufen
bei einem Sporttag der Niners Chemnitz aktiv.
Die Schüler und Schülerinnen übten ihre Ballfähigkeiten an verschiedenen Stationen.
13.12.2022
Besuch in der Backstube
Auch die Klassenstufe 3 durfte beim "Herzstück"
der Großbäckerei Schäfer interessante Einblicke in
die Produktionsabläufe
gewinnen und unter freundlicher
Anleitung reichlich Plätzchen ausstechen, verzieren und
verzehren.
Unser Förderverein hat das Ganze unterstützt,
sodass alle Kinder teilnehmen konnten!
07.12.2022
Spass Olympiade
Endlich war es nach langer Corona-Zwangspause
das erste Mal wieder so weit und ein sportlicher
Wettkampf fand statt.
Bei der Sport-Spiel und
Spass Olympiade holte die Flemming GS mit ihrer
Mannschaft den 3. Platz und hatte dabei noch jede
Menge Spaß!
06.12.2022
Besuch in der Backstube
Am Nikolaustag sind die 2. Klassen zu Schäfers
Backstuben "Herzstück" gelaufen.
Hier konnten
sie ihre eigenen Plätzchen backen und gestalten.
Sie waren sehr begeistert und kreativ.
Nachdem die Plätzchen im Ofen waren, gab es noch
eine interessante Führung durch die Backstube.
02.12.2022
CSG Nikolausfest
Zum Nikolausfest der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft begeisterten einige Kinder der Klassen 4 die Anwesenden mit einer Darbietung bekannter Weihnachtslieder.
Dafür wurden sie vom Nikolaus persönlich belohnt. Anschließend an die Darbietung, genossen die Kinder ein warmes Getränk, sowie einige Leckereien mit ihren Familien.
Sowohl für Groß als auch für Klein war es ein tolles Fest.
25.11.2022
Schulfest
Unser Schulfest war ein voller Erfolg und die
Besucherzahlen überstiegen alle Erwartungen.
Durch viele engagierte Helfer und Helferinnen
wurde ein buntes Angebot an Bastel- und
Spielmöglichkeiten organisiert und auch für das
leibliche Wohl war im Elterncafé gesorgt.
24.11.2022
Theaterbesuch
Heute besuchten alle Klassen das Theater im Spinnbau.
Das Stück „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“
von Michael Ende hatte es in sich.
Ein übergewichtiger Kater
und ein frecher Rabe retten kurz vor dem Jahreswechsel die
Welt, indem sie die zerstörerischen Pläne zweier böser
Menschen durchkreuzen.
Besonders begeistert waren die
Kinder auch von der Kulisse und den Effekten, bei denen es
knallte und qualmte.
02.11.2022
SBZ
Die Klasse 3a war heute im SBZ und lernte, wie
die Kartoffel aus Südamerika nach Europa kam,
wie sie angebaut wird,
welche Sorten es gibt
und was man alles aus ihr machen kann.
Klitscher und Kartoffelsalat wurden sogar selbst
zubereitet und gegessen.
Lecker!
05.10.2022
Schulmuseum
Heute besuchte die Klasse 4a das Schulmuseum in Ebersdorf. Wir begaben uns auf eine Zeitreise und erlebten ein Klassenzimmer vor 100 Jahren.
Auch das Schreiben auf einer Schiefertafel mit Griffel wurde geübt. Die Kinder konnten im Museum all die Dinge entdecken, die wir zuvor im Schulbuch
betrachtet hatten.
04.09.2022
Stauseelauf Rabenstein
Bei strahlendem Sonnenschein, konnten die lauffreudigen Schüler:innen der Flemming-Grundschule mit vollem Elan
ins neue Schul- und Sportjahr starten! Beim 2km-Jedermannslauf zeigten Paula Porstmann, Deniz Kargus,
Ole Niedroszlanski, Felix und Vincent Ziegner, Joey Kühn, Oskar Radecker, Clemens Fischer und Mattis Pflanzer vollen Einsatz!
Mattis war als 4. seiner Altersklasse ganz vorne mit dabei und auch alle anderen haben super mitgemacht.
Danke für euren tollen Einsatz!
Ausflug Küchwald Klasse 1
In der letzten Schulwoche waren die Kinder der Klasse 1 gemeinsam auf dem Spielplatz im Küchwald. Unterwegs haben wir noch einen Abstecher in den Botanischen Garten gemacht. Dort konnten die Kinder Uhus, Enten, Ziegen und andere Kleintiere beobachten. Anschließend haben wir den neuen Spielplatz im Küchwald erkundet und zum krönenden Abschluss gab es für alle ein leckeres Eis.
Sportfest, Spendenlauf und Hortfest
Am 23.05. war ein sehr ereignisreicher Tag. Wir starteten früh mit unserem alljährlichen Sportfest, bei dem die Kinder in den Disziplinen Weitwurf, Sprint und Weitsprung antreten mussten. Am Nachmittag nahmen viele Kinder am Sponsorenlauf teil und sammelten mit ihrem Ausdauerlauf und den zahlreichen Sponsoren Geld für unser Zirkusprojekt. Danach fand noch das Hortfest statt. Hier konnten die Kinder basteln, sich schminken lassen, tanzen und vieles mehr. Es war ein langer, aber gelungener Tag.
Busschule Klasse 1
Im Mai und Juni besuchten die Kinder der Klassenstufe 1 die Busschule auf dem Gelände des Straßenbahnmuseums. Wir haben geübt, wie man sich sicher im und am Bus verhält, haben ein Geräuschquiz gemacht und einen Fahrplan gelesen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht!
Ereignis vor Ergebnis
Am 14. Mai 2025 fand in der Hartmannhalle Chemnitz ein spannendes Basketballturnier für Grundschulen statt. Unsere Mannschaft zeigte eine großartige Leistung und kämpfte sich durch das Turnier. Von zehn teilnehmenden Mannschaften erreichten wir am Ende den 6. Platz. Die Kinder haben sich hervorragend geschlagen und viel Spaß gehabt.
Stadtbibliothek Klasse 2
Im April besuchten die Klassen 2a und 2b die Stadtbibliothek. Mit einem spannenden Ritter-Informationstag lernten die Kinder spielerisch die Örtlichkeiten kennen. Was gibt es alles in der Bücherei, wo finde ich was und wie melde ich mich überhaupt an? Das wissen nun alle Zweitklässler. Und ganz nebenbei erhielten sie auch noch einen Ritterschlag. Wenn das nichts ist!?!
Kinotag Klasse 1
Am 31.3. waren die ersten Klassen zu "Die Unzertrennlichen" im Kino im Roten Turm. Der Film hat die Kinder bestens unterhalten: Don (eine entlaufene Holzpuppe mit grenzenloser Fantasie) und DJ Doggy Dog (ein verlassener Plüschhund auf der Suche nach einem Freund) laufen sich im Central Park über den Weg und erleben ein buntes und spannendes Abenteuer und werden dabei auch Freunde!
Bauernhof Klasse 2
Im März war es so weit, die Klassen 2a und 2b durften einen Tag auf dem Bauernhof verbringen. Neben Pferden, Hunden, Hühnern und Hasen, gab es auch Besonderes zu entdecken. Fledermäuse, die im Stall herumflogen und das ein Monat alte Kälbchen, wie es mit seiner Mama kuschelte. Außerdem durfte fleißig geholfen werden - Ställe der Pferde säubern und mit Futter bestücken. So schnell war der Bauer noch nie damit fertig. Was für ein schöner Tag!
Fasching
Fee, Giraffe, Feuerwehrmann und Co. feierten am 04.03. gemeinsam Fasching. Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen wie Basteln, Zeitungstanz, Eierlauf und einer Talentshow ihre Kreativität und ihr Können unter Beweis stellen. Danach gab es für alle Kinder eine Runde Pfannkuchen.
Industriemuseum Klasse 2
Am 11.02.2025 wandelte die Klasse 2a auf Spuren der Chemnitzer Vergangenheit. Wir besuchten das Industriemuseum. Wir bestaunten alte Maschinen, Spielsachen und erfuhren einiges über das Leben in früheren Zeiten.
Plätzchenbäckerei
Am 18.12.2024 folgte die Klasse 2a der Einladung von "Globus" zum Plätzchen backen. Dort hatten die Kinder die Möglichkeit, Plätzchen und Lebkuchen zu verzieren und anschließend mit nach Hause zu nehmen. Vielen Dank an das Team von "Globus" für diesen schönen Vormittag.
"Drei Wünsche frei"
Am 17. besuchten die Klasse 1 und 2 das Musical "Drei Wünsche frei" in der Stadthalle. Die Klassen 3 und 4 gingen am 18.12. in die Vorstellung. Die Kinder hatten viel Spaß dabei Herbert bei der Rettung der Traumflieger aus dem Schloss der Monitore zuzusehen. Es war ein toller Ausflug so kurz vor Weihnachten.
Vögel im Winter
Die Klasse 1b war am 03.12. im Schulbiologiezentrum zum Thema "Vögel im Winter". Wir haben verschiedene Stand- und Zugvögel kennengelernt, über Möglichkeiten der Fütterung im Winter gesprochen und selbst eine Futterglocke gebastelt. Anschließend durften wir noch die Vögel des Botanischen Gartens bei der Fütterung beobachten.
Schulfest
Traditionsgemäß fand am 29.11. unser alljährliches Schulfest statt. Neben Holzbasteln, Bücherflohmarkt, verschiedenen Spielen, einem englischsprachigen Escape Room und weiteren Bastelangeboten wurden wir dieses Jahr noch von der Polizei unterstützt. Die Kinder durften den Beamten Fragen stellen, im Polizeiauto sitzen und auch die Sirene anschalten. Vielen Dank an alle Eltern und Unterstützer.
Besuch der ERZ-Käuze
Am 24.10. durften die 4. Klassen die Erzkäuze bei uns begrüßen. Die Eulen- und Greifvogelauffangstation aus dem Erzgebirge reiste mit verschiedenen Eulen an. Darunter ein Uhu, eine Schleiereule und ein Steinkauz. Die Kinder konnten viel über dei Tiere lernen und diese sogar anfassen und halten.
Wandertag ins Industriemuseum
Am 20.09. war die Klasse 1c im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche im Industriemuseum zu Besuch. Bei der interessanten Führung konnten die Kinder über eine große Dampfmaschine, Automobilroboter, das erste (fast 100 Jahre alte) Elektroauto, analoges Telefonieren und vieles mehr staunen.
Sporttag mit den Niners
"NINERS!" hieß es am 27.08.2024 in der Flemming Grundschule. Die Kinder mussten ihr Können an verschiedenen Station wie zum Beispiel "Around the world", "Ballhandling" oder auch "Tic Tac Toe!" unter Beweis stellen. Alles natürlich mit Basketbällen und toller Unterstützung durch einige Mitglieder der Niners Academy. Es war ein toller Sporttag!
Erster Wandertag Klasse 1
Am 16.08.2024 wanderten alle Erstklässler gemeinsam durch den Crimmitschauer Wald zum Botanischen Garten. Dort schauten wir uns die Tiere an und frühstückten zusammen auf der Wiese. Nachdem sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben konnten, brachten noch zwei liebe Mamas eine Runde Eis für alle vorbei. Das rundete den ersten Wandertag wunderbar ab. Vielen Dank dafür!
Fit durch den Tag
Am 09.08.2024 führten alle Klassen den Projekttag FIT DURCH DEN TAG durch. Im Mittelpunkt standen verschiedene Bewegungsangebote, Gesundheitsprävention sowie Ideen für eine gesunde Ernährung. Hierbei stellten zum Beispiel die Klassen 4a und 4b Smoothies her und tauschten sich zum Thema Stress und Strategien zur Stressregulation aus. Abgeschlossen wurde der Tag mit einer Runde Yoga.
Den Farben auf der Spur
Die Klasse 4b startete am dritten Tag des neuen Schuljahres mit einem Ausflug in den Rabensteiner Tierpark. Neben interessanten Informationen über Flamingos, Lurche, Zebras und Affen tobten die Kinder auf dem Spielplatz und aßen leckeres Softeis. Was für ein gelungener Start. Funfakt: Tiger haben in Wirklichkeit gar keine Streifen.
Schöne Sommerferien!
Am letzten Schultag verabschiedeten sich die Viertklässler mit einem tollen Programm, Blumen und gebastelten Karten bei dem Lehrerteam und auch den Schülern. Danach wurde in den Klassen gemeinsam gefrühstückt, aufgeräumt, in Erinnerungen geschwelgt und am Ende des Tages gab es die Zeugnisse. Wir wünschen vor allem den Viertklässlern für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg! Außerdem wünschen wir allen Kindern und Lehrern erholsame Sommerferien.
"Sport frei!"
Am 31.05.2024 hieß es bei uns "Sport frei!", denn unsere Frau Pfeil stellte ein wunderbares Sportfest für die Kinder auf die Beine. In den Disziplinen Weitsprung, Weitwurf und Sprint konnten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Anschließend wurden die jeweils Besten der Klassenstufen geehrt. Ein Dank geht an alle freiwilligen Helfer, die uns tatkräftig unterstützten. Am Nachmittag fand außerdem unser Sponsorenlauf statt. Hierbei konnten die Kinder Geld erlaufen, welches nun für gemütliche Sitzgruppen im Schulhaus genutzt wird. Vielen Dank an die zahlreichen Sponsoren!
"Kids an die Knolle"
Heute begann für die Klassen das Projekt „Kids an die Knolle“. Durch die tolle Vorarbeit von Frau Pfeil mit ihrer 3b, die die Beete umgegraben und von Unkraut befreit haben, konnte die 2a das schöne Wetter heute endlich nutzen. Mit Hilfe von verschiedenen Werkzeugen wurden tiefe Furchen gezogen und neue Kartoffeln gesetzt. Nun heißt es warten, anhäufeln und auf eine reiche Ernte im Herbst hoffen.
Ein Tag auf der Säuglingsstation
Am 23.5. war die Klasse 4a zu Besuch in der Kinderklinik des Flemming Krankenhauses und konnte von der Hebamme Romy viel Interessantes über Schwangerschaft und Geburt lernen. Es wurden Babypuppen gewickelt, Schwangere bei der Kontrolle der Herztöne besucht, der (CFC-) Kreißsaal besichtigt und der Arzt bei der U1-Untersuchung beobachtet. Vielen Dank für den tollen Vormittag!
Orgelführung in der Stadthalle
Dö, dö, döööööö. Für die Klasse 2a ging es im Mai in die Stadthalle zur Orgelführung. Die Kinder gewannen einen Einblick in den Aufbau einer Orgel, die Anzahl der Pfeifen und durften verschiedenen Lieder lauschen. Im Anschluss wurde im angrenzen Park gefrühstückt und gespielt.
Bücherei Klasse 2a
Zur Feier der Buchwoche organisierte Frau Müller für alle zweiten Klasse einen großartigen Ausflug in die Stadtbibliothek. Das Motto des Tages war Piraten. Mit Hilfe einer Schatzsuche lernten die Kinder die verschiedenen Bereiche und Medien, die man ausleihen kann, kennen. Im Anschluss durften alle noch auf eigene Faust entdecken und in den Büchern und Spiele stöbern. Auch Otter Pepe war wieder mit dabei und wandelten auf den Spuren seiner Familienangehörigen.
Ausflug der Klasse 4a ins Rathaus
Im Rahmen des Projektes zur europäischen Mobilität war unsere Klasse 4a am 23.4. zu Besuch im Rathaus. Bei der interessanten Führung konnte die Aussicht vom hohen Turm genossen werden und im Stadtverordnetensaal durften die Kinder sogar auf den Stühlen der Bürgermeister Platz nehmen.
Ausflug der Klasse 2a zum SBZ
Bei typischem Aprilwetter besuchte die 2a heute das SBZ im botanischen Garten. Das Thema war „Von der Blüte zur Frucht“.
Die Kinder lernten den Aufbau einer Kirschblüte kennen und erfuhren einiges über heimische Obstbäume, Bienen und die Verwandlung
einer Blüte in eine Frucht. Otter Pepe war auch dabei und unterstützte die Kinder tatkräftig beim Ausfüllen der Arbeitsblätter und beim Sezieren und Aufkleben einer Blüte.
Lehrerausflug
Am 08.04. machte das gesamte Lehrerkollegium einen kleinen Ausflug zur Rottluffer Mühle um diese als außerschulischen Lernort kennenzulernen. Vor Ort bekamen wir eine Führung durch die Mühle und Einblicke in das Leben von Karl Schmidt-Rottluff, der selbst lange Zeit in diesem Haus lebte.
Waldexkursion Klasse 4b
An einem sonnigen Tag, machte die Klasse 4b eine Exkursion in den Crimmitschauer Wald. Passend zum aktuellen Sachunterrichtsthema studierten die Kinder die Früchte und Blätter der Bäume, bestimmten Sonnen- und Schattengewächse, erarbeiteten den Nutzen des Waldes und wurden bei einem Memory-Lauf auch sportlich aktiv.
Fahrradprüfung Klasse 4
Zu Beginn des Schuljahres absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 ihre theoretische und praktische Fahrradprüfung. Drei Tage lang übten die Kinder mit Hilfe der Verkehrspolizei in einem Straßenparcours die Regeln im Straßenverkehr. Abgeschlossen wurden die drei Tage mit einer praktischen Prüfung, bei denen die Kinder zeigen konnten, ob sie das Fahrradfahren im Straßenverkehr beherrschen.
Schulabschluss
Am 6.9. waren erneut die NINERS bei uns zu Gast in der Schule.
An neun Stationen konnten die Kinder aller Klassen zeigen, ob
ein kleiner Basketballer in ihnen steckt. Der Spaß stand dabei natürlich im Vordergrund!
Schulabschluss
Am Freitag wurden unsere Viertklässler feierlich aus
der Grundschule verabschiedet. Mit einem tollen
Programm haben Sie noch einmal gezeigt, was sie
alles in den letzten vier Jahren gelernt haben.
Wir wünschen allen einen guten Start an den
weiterführenden Schulen und viel Erfolg auf dem
weiteren Lebensweg!
Zuerst aber einmal schöne Ferien!
Tierpark Rabenstein
Heute waren unsere 3. Klassen im Tierpark Rabenstein.
Dort gab es viel zu beobachten. Flamingoküken,
Faultier in Aktion, Raubtierfütterung und tobende Äffchen.
Auf dem neuen Spielplatz im Gelände konnten dann auch
die Kinder toben.
Theaterbesuch in der Blindenschule
Die Flemming Grundschule hat eine Einladung der Blindenschule Chemnitz zu deren Aufführungen einer Interpretation von Tintenherz erhalten.
Dieser sind wir natürlich gerne gefolgt. Nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer waren sehr begeistert von den Schauspielern, Kostümen und Bühnenbildern.
Wir freuen uns auf die nächste Einladung!
Stadtbibliothek
Für die Klasse 1c wurde das Tietz für einen Tag zu
ihrer eigenen Ritterburg. Die Kinder wurden zu Rittern und Ritterinnen geschlagen und konnten so die Bibliothek und ihre Schätze erkunden.
Mit einem eigenen Bibliotheksausweis wurden danach gleich die ersten Bücher, CDs und Spiele ausgeliehen.
Stadtbibliothek
Eine Piratentour in der Stadtbibliothek mit Captain Book
war ein ganz besonderes Erlebnis für unsere 3. Klassen.
So mancher Schatz wurde entdeckt und konnte von den
Kindern, die ihren neuen Bibliotheksausweis bekommen
haben, auch gleich mit nach Hause genommen werden.
Sportfest
Am heutigen Tag war es wieder einmal so weit und die Schüler:innen der Flemming-Grundschule konnten bei strahlendem Sonnenschein ihre Kräfte beim diesjährigen Sportfest messen!
Ob Sieger oder nicht, Spaß hatten alle!
Und dank der großzügigen Spende des Fördervereins, gab es als Belohnung für alle ein kühlendes Eis!
Danke auch an die METRO, die es geliefert hat!
Schulcrosslauf
Im Sportforum der Stadt Chemnitz fand heute ein Schulcrosslauf für Grundschulen statt. Für unsere Flemming-Grundschule gingen über eine Strecke von
1,3 Kilometern 28 Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 erfolgreich an den Start.
Besonders sind folgende Platzierungen zu benennen:
1. Platz Ak Weiblich 2015: Amelie Wagner, Kl. 2b
3. Platz Ak Weiblich 2014: Gerlinde Kolditz, Kl. 2a
2. Platz Ak Männlich 2014: Rafael Kunze, Kl. 2b
1. Platz Ak Männlich 2013: Gustav Hanschmann, Kl. 4a
Wir gratulieren nochmals zu allen Platzierungen und bedanken uns für das sportliche Engagement aller Teilnehmenden.
Klassenfahrt
Drei erlebnisreiche Tage verbrachte die Klasse 4a zur Klassenfahrt in Flöha. Bei schönstem Frühlingswetter entdeckten wir den Wald mit dem Revierförster, probierten uns durchs Sortiment bei Lichtenauer Mineralquellen, machten eine Runde Geocaching, spielten ausgelassen auf dem Wasserspielplatz und trafen uns Abends gemütlich am Lagerfeuer und zum Spieleabend.
Fahrradprüfung
Auf dem neuen Fahrradübungsplatz der Stadt
Chemnitz in der Konradstraße lernten die Kinder der Klasse 4a an 3 Tagen das verkehrssichere Verhalten
im Straßenverkehr. Heute konnten dann alle Kinder
der Klasse 4a überglücklich ihren Fahrradausweis entgegennehmen. Alle konnten beweisen, dass sie
das Radfahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr beherrschen.
Schulgarten
Die Klasse 4a startete trotz kaltem Wetter in die Schulgartensaison. Große Unterstützung und fachliche Hilfe bekamen wir dabei von unserem Präventions-
und Bildungsprogramm der "GemüseAckerdemie".
Die Kinder können nun unmittelbar erfahren, wie aus einem Samenkorn zum Beispiel eine knackige Möhre wird und übernehmen gemeinsam Verantwortung für ihren Acker.
Besuch des SBZ
Die Klassen 2a und 2b erkundeten an diesen beiden Tagen im Schulbiologiezentrum das Thema „Von der Blüte bis zur Frucht“. Dabei präparierten die Kinder
eine Kirschblüte und lernten in der Natur verschiedene Merkmale von Obstbäumen kennen.
Basketball Grundschulliga
Am 09.03.2023 und am 04.04.2023 fanden an unserer Grundschule die beiden Vorrunden der Basketball Grundschulliga statt. Einige Kinder der Klassenstufe 3 und 4 erzielten dabei gute sportliche Leistungen. Wir sind schon auf das Finale am 21.06.2023 gespannt.
SBZ Heim- und Nutztiere
An diesen beiden Tagen lernten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2a und Klasse 2b im Schulbiologiezentrum viele neue Dinge über die Heim- und Nutztiere kennen. Besonders interessant war
dabei die Fütterung verschiedener Tiere, wie zum Beispiel der Schweine, Hühner, Ziegen und Frettchen.
Niners Sporttag
Heute waren die ersten und zweiten Klassenstufen
bei einem Sporttag der Niners Chemnitz aktiv.
Die Schüler und Schülerinnen übten ihre Ballfähigkeiten an verschiedenen Stationen.
Besuch in der Backstube
Auch die Klassenstufe 3 durfte beim "Herzstück"
der Großbäckerei Schäfer interessante Einblicke in
die Produktionsabläufe
gewinnen und unter freundlicher
Anleitung reichlich Plätzchen ausstechen, verzieren und
verzehren.
Unser Förderverein hat das Ganze unterstützt,
sodass alle Kinder teilnehmen konnten!
Spass Olympiade
Endlich war es nach langer Corona-Zwangspause
das erste Mal wieder so weit und ein sportlicher
Wettkampf fand statt.
Bei der Sport-Spiel und
Spass Olympiade holte die Flemming GS mit ihrer
Mannschaft den 3. Platz und hatte dabei noch jede
Menge Spaß!
Besuch in der Backstube
Am Nikolaustag sind die 2. Klassen zu Schäfers
Backstuben "Herzstück" gelaufen.
Hier konnten
sie ihre eigenen Plätzchen backen und gestalten.
Sie waren sehr begeistert und kreativ.
Nachdem die Plätzchen im Ofen waren, gab es noch
eine interessante Führung durch die Backstube.
CSG Nikolausfest
Zum Nikolausfest der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft begeisterten einige Kinder der Klassen 4 die Anwesenden mit einer Darbietung bekannter Weihnachtslieder.
Dafür wurden sie vom Nikolaus persönlich belohnt. Anschließend an die Darbietung, genossen die Kinder ein warmes Getränk, sowie einige Leckereien mit ihren Familien.
Sowohl für Groß als auch für Klein war es ein tolles Fest.
Schulfest
Unser Schulfest war ein voller Erfolg und die
Besucherzahlen überstiegen alle Erwartungen.
Durch viele engagierte Helfer und Helferinnen
wurde ein buntes Angebot an Bastel- und
Spielmöglichkeiten organisiert und auch für das
leibliche Wohl war im Elterncafé gesorgt.
Theaterbesuch
Heute besuchten alle Klassen das Theater im Spinnbau.
Das Stück „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“
von Michael Ende hatte es in sich.
Ein übergewichtiger Kater
und ein frecher Rabe retten kurz vor dem Jahreswechsel die
Welt, indem sie die zerstörerischen Pläne zweier böser
Menschen durchkreuzen.
Besonders begeistert waren die
Kinder auch von der Kulisse und den Effekten, bei denen es
knallte und qualmte.
SBZ
Die Klasse 3a war heute im SBZ und lernte, wie
die Kartoffel aus Südamerika nach Europa kam,
wie sie angebaut wird,
welche Sorten es gibt
und was man alles aus ihr machen kann.
Klitscher und Kartoffelsalat wurden sogar selbst
zubereitet und gegessen.
Lecker!
Schulmuseum
Heute besuchte die Klasse 4a das Schulmuseum in Ebersdorf. Wir begaben uns auf eine Zeitreise und erlebten ein Klassenzimmer vor 100 Jahren.
Auch das Schreiben auf einer Schiefertafel mit Griffel wurde geübt. Die Kinder konnten im Museum all die Dinge entdecken, die wir zuvor im Schulbuch
betrachtet hatten.
Stauseelauf Rabenstein
Bei strahlendem Sonnenschein, konnten die lauffreudigen Schüler:innen der Flemming-Grundschule mit vollem Elan
ins neue Schul- und Sportjahr starten! Beim 2km-Jedermannslauf zeigten Paula Porstmann, Deniz Kargus,
Ole Niedroszlanski, Felix und Vincent Ziegner, Joey Kühn, Oskar Radecker, Clemens Fischer und Mattis Pflanzer vollen Einsatz!
Mattis war als 4. seiner Altersklasse ganz vorne mit dabei und auch alle anderen haben super mitgemacht.
Danke für euren tollen Einsatz!